MAZ: Suse Werner und Sophie Drews greifen am Sonnabend bei den Meisterschaften der Junioren nach dem Titel
29.07.2012
		WM-Ticket für Peking winkt. / Suse Werner hatte in den letzten Tagen den  Gürtel zwar nicht enger- aber umgeschnallt. Für ein besonderes  Lauftraining. „Trainer Ron Schmidt versucht immer mal wieder andere Sachen“, sagt die Triathletin, die die Potsdamer  Sportschule besucht. Schmidt setzte sich aufs Rennrad und zog die  angeseilte Sportlerin vom Team Triathlon Potsdam mit Macht vorwärts.  „Ich musste mit und das vorgegebene Tempo halten“, erzählt Suse von den  neuartigen Einheiten und grinst. „Aber Ron ist auch ganz schön ins  Schwitzen gekommen.“
Sie bereitete sich im Bundesleistungszentrum in  Kienbaum auf die deutschen Meisterschaften der Junioren sowie der A- und  B-Jugend in Braunschweig vor. Der Vergleich am Wochenende in  Niedersachsen gilt zugleich als nächste Station für den Jugend-Cup, die  nationale Wertungsserie im Nachwuchs.
„Ich fühle mich fit“, sagte die  18-Jährige, die seit nunmehr sechs Jahren Triathlon betreibt und aus  Finsterwalde an die Havel gewechselt war. „Gerade die Veränderungen im  Lauftraining sollten sich in Braunschweig bemerkbar machen.“
Positiv  natürlich, denn Suse Werner hat gute Aussichten, im Titelkampf vorn  mitzumischen. Überdies hat sie im Freiwasserschwimmen an ihrer Technik  gefeilt: „Ich habe die Angewohnheit, im Feld nach links abzudriften.“
Womöglich  entspinnt sich unter den Juniorinnen sogar ein teaminterner Wettkampf  um die Krone. Denn auch Sophie Drews hat Ambitionen auf den Titel. Doch  es ist nicht nur das Gold, das lockt. „Der Sieger kann ein Ticket zu den  Weltmeisterschaften in China ergattern“, erläutert Potsdams Cheftrainer  Ron Schmidt. „China, das wäre mal was“, wäre Suse Werner einem Start im  Reich der Mitte nicht abgeneigt.
Schmidt hat zudem bei den Jungs ein  weiteres heißes Eisen für den fernen Osten im Feuer: Niclas Bez. Alle  werden sich anstrengen, um auf der Nominierungsliste von Wolfgang Thiel,  Sportdirektor der Deutschen Triathlon Union (DTU), zu landen.
Im  Feld der Junioren sind außerdem Maximilian Dietz, Philip Schröter und  Lucas Wolfram, der bereits in der 2. Bundesliga angetreten ist, dabei.  Die Gruppe der A- und B-Jugendlichen, die nach Braunschweig reist, ist  etwas größer: Sherin Senkel, die unlängst bei ihrer Zweitliga-Premiere  in Schwerin Zehnte geworden war, strebt ebenfalls nach vorn. Gute  Aussichten bestehen zudem für Oliver Simon, Stefan Konrad und Colette  Rampf, bei der sich zuletzt im Trainingslager ein Formschub gezeigt  hatte. York Hesse und Kristin Ranwig, die vom Schwimmen zu den  Dreikämpfern gestoßen waren, sollen hauptsächlich ins Wettkampfgeschehen  reinschnuppern.
Für den Sonntag sind außerdem die Team-Rennen,  besetzt mit zwei Mädchen und zwei Jungen, vorgesehen. Die Crew wird erst  nach den Einzelleistungen vom Vortag zusammengestellt. Die Potsdamer  sind Titelverteidiger in diesem Format, das 2010 erstmals ausgetragen  wurde. Noch eine Podiumschance für Suse Werner. 
(Von Ralf Thürsam)